Geraniales > Geraniaceae > Geranium pusillum
(Geranium pusillum)
V — X | Home | trockene Ruderalfluren, Trockenrasen |
15 — 30 cm | indigen | LC |
![]() |
Synonyme: Geranium malvifolium, Geranium parviflorum, Flaum-Storchschnabel. Therophyt, coll-mont. Die handförmig fiederschnittigen Blätter sind bis über die Laubblattmitte geteilt, weich und abstehend behaart. Die purpur-lila bis weißlich Blüten sind sehr klein (lat. pusillus), tief und spitz ausgerandet (Lit). Die Art kommt in Österreich in allen Bundesländern häufig vor (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.05.2019 Pucking |
Aus der Flora von Oberösterreich 1885 |
"1876 . G. pusillum L. (G. parviflorum Curt. — G. malvaefolium Scop. Kleiner St.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, IV. Band (Seite 143), Linz 1885, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 18.02.2025